
Der Bürgerverein Wüsting e.V. plant im Jahr 2015 erstmalig einen Filmwettbewerb.
Das Motto des Wettbewerbs lautet: „Wüsting, das Dorf an der „Sonne“.
Dazu startet der Bürgerverein Wüsting e.V. den folgenden Aufruf:
„Macht mit und produziert einen Image-Film für Wüsting. Der Kreativität und dem technischen Einsatz der Hilfsmittel sind keine Grenzen gesetzt. Drehe, was du willst, wie du willst und mit wem du willst, und zeige uns, warum Wüsting ein Ort zum Wohlfühlen ist.“
Die besten Videos / Filme sollen von einer Jury ausgewählt und prämiert werden. Es sollen drei Preise (erster, zweiter und dritter Platz) vergeben werden.
Der Bürgerverein Wüsting e.V. bittet um Geldspenden für die Preisverleihung. Über den aktuellen Spendenstand wird fortlaufend auf der Homepage und der Facebook-Seite des Bürgervereins berichtet. Firmen und Einzelpersonen, die Geld gespendet haben, werden namentlich auf der Homepage des Bürgervereins genannt. Anonyme Spenden sind selbstverständlich auch möglich.
Die Bankverbindung für Spenden lautet:
Bankverbindung: Volksbank Ganderkesee-Hude, Strichwort: „Filmwettbewerb 2015“
IBAN: DE88 2806 2249 0042 0336 00, BIC: GENODEF1HUD
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Am Wettbewerb teilnehmen dürfen alle Altersgruppen, als Einzelpersonen oder als Gruppen.
Der eingereichte Film (Spiel-, Dokumentar-, Animations-, Trick-, Experimentalfilm) darf eine Gesamtlänge von max. 10 Minuten nicht überschreiten.
Einzusenden sind per Post:
der Film auf DVD (bitte keinen CD-Rohling verwenden)
Der Abspann des Films sollte u.a. folgende Informationen enthalten:
Namen der Mitwirkenden
Entstehungsjahr des Films
Einsendeschluss ist der 12.10.2015
Die Entscheidungen der Jury sind endgültig und nicht anfechtbar.
Einsenden an Friedolf Evers, Wüstinger Ring 46, 27798 Hude-Wüsting
E-Mail: info@buergerverein-wuesting.de Internet: www.bürgerverein-wüsting.de
Projekt „Wüstinger Filmwettbewerb“
Folgende Erklärung muss unterschrieben mit eingereicht werden:
Name: ______________________________________________________________________________
Straße mit Hausnummer: ___________________________________________________________
Postleitzahl mit Ort: _________________________________________________________________
Hiermit bestätige ich, dass mein Film frei von Rechten Dritter ist, insbesondere in Buch, Bild und Musik. Ich habe kein Urheber- oder Markenrecht verletzt. Alle im Film gezeigten Personen sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Die Inhalte meines Filmes verstoßen gegen kein geltendes Recht (z.B. Jugendschutz, Volksverhetzung, etc.). Außerdem erkläre ich mich mit der Aufführung des Films im Rahmen der Abschlussveranstaltung und der Nutzung des Films durch den Veranstalter zu nichtgewerblichen Zwecken, sowie zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einverstanden.
Der Textteil der Erklärung kann von der Homepage des Bürgervereins kopiert werden.
Datum und Ort: _____________________ / ______________________________________________
Unterschrift: ________________________________________________________________________