Baumspendenantrag jetzt Online
PDF Datei zum Download: Antrag auf Baumspende im Hochzeitwald
PDF Datei zum Download: Antrag auf Baumspende im Hochzeitwald
Der neue Bürgerbrief ist fertig (Vereinsheft). Die gedruckte Ausgabe auf Papier, erscheint in ca. 2 Wochen. Online lesen – Hier anklicken !
Neuer Wüstinger Veranstaltungskalender 2017 PDF Datei: http://bürgerverein-wüsting.de/wp-content/uploads/W%C3%BCstinger-Veranstaltungskalender-Februar-2017-Januar-2018.pdf oder Online Kalender von Google: http://bürgerverein-wüsting.de/kalender
PLATZWART GESUCHT Der Bürgerverein Wüsting sucht für das nächste Jahr einen neuen Platzwart für den Dorf- und Grillplatz in Wüsting Grummersort. Der Platzwart erhält pro Jahr 225,00 € und 5,00 € pro Reinigung des Grills. Zu den laufenden Arbeiten gehören: Rasenpflege und Platz sauber halten. Ein Rasenmäher steht zur Verfügung.
Die digitale Version ist ab heute zum Download bereit. Die gedruckte Version erscheint ca. in 2 Wochen. Jetzt Lesen: Bürgerverein Wüsting / Bürgerbrief – Vereinsheft Nummer 89 als PDF Weitere Hefte: Zur Übersicht: Hier klicken!
Beilage in der Sonntagszeitung vom 21. November 2015 WeihnachtsZeit 2015 Jubiläumsmarkt in Wüsting Bürgerverein Wüsting lädt zum 25. Weihnachtsmarkt ein Mit seinem Weihnachtsmarkt jeweils am 1. Advent läutet der Bürgerverein in Wüsting die Weihnachtszeit ein. So auch im diesem Jahr, wenn am 1. Advent Sonntag, 29. November, von 14 Uhr
Frohes und schönes Osterfest, wünscht Ihnen der Bürgerverein Wüsting e.V. Das weiß ein jeder, wer’s auch sei, gesund und stärkend ist das Ei. Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Zitat von Wilhelm Busch
Ein aus finanzieller Sicht positives Jahr 2014 hat der Wüstinger Bürgerverein vorzuweisen. Auf der Hauptversammlung bekamen die Teilnehmer im Wüstenlander Hof die Information, dass der Verein nahezu 5000 Euro in der Kasse hat. Die Einnahmen lagen bei insgesamt 2336 Euro. In diesem Jahr wurde auch gewählt. Allerdings fand sich zum
Unter dem Motto „Tanne zu Kleinholz“ bot der Bürgerverein Wüsting am Sonnabend den Einwohnern des Dorfes die Möglichkeit, ihre ausgedienten Tannenbäume zu entsorgen. Sven von Deetzen fuhr mit dem Schredder vor. „Wieder ein voller Erfolg“, freute sich Bürgervereinsvorsitzender Friedolf Evers über die große Resonanz. Viele Baumentsorger erhöhten die „Abwrackprämie“ von
55 Kinder toben sich auf Dorfplatz in Grummersort aus – Modellfahrzeugrundkurs beliebt Mit viel Fingerspitzengefühl lenkt Aniele (11) den Modell-Lastwagen im Maßstab 1:14 mit Anhänger über den sandigen Rundkurs – vorbei am Miniaturbagger und anderen Hindernissen. Nach ein paar Runden hat sie es geschafft. Stephan Siebrecht vom Bürgerverein Wüsting e.V.